
Max Steck (* 1. Dezember 1907 in Basel; † 12. September 1971 in Prien am Chiemsee) war ein deutsch-schweizerischer Mathematiker und Mathematikhistoriker, der heute in erster Linie für die bibliographische Erschließung der Schriften von Johann Heinrich Lambert bekannt ist. ==Leben== Steck begann sein Studium 1927 an der Universität Basel. Im J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Steck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.